Prenzlauer

Tierschutzverein e. V.

logo-deutscher-tierschutzbund

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fundtiere

Fundtiere, Parmen, 07.02.2025

Geschlagene zwei Stunden mußten wir uns am Freitag, den 07.02.2025, abmühen, um dieses Meerschweinchen-Quartett aus einem langgestreckten, dichten Gestrüpp herauszubekommen, das die Straße von Parmen nach Warbende säumt. Schließlich dachten sie nicht im geringsten daran, die sichere Deckung zu verlassen - also mußten wir zu ihnen hinein. Am Ende hatten wir sie aber alle in der Box.  

 

Glück für sie nur, dass ein sicherlich zu ihnen gehörendes Zwergkaninchen mutiger war und auf der Straße umherlief und das nicht nur überlebte, sondern von einer Tierfreundin auf dem Rückweg von der Nachtschicht gesehen wurde, die den kleinen Hoppler erstmal einsammelte und später nochmal die nähere Umgebung absuchte und die vier Meerschweinchen entdeckte. 

Die vier Nager und ihr langohriger Geselle werden bestimmt nicht freiwillig diesen Ort als neues Zuhause ausgesucht haben. Wir gehen also davon aus, dass sie ausgesetzt wurden und würden natürlich gern herausfinden, wer das war.

>>>weitere Bilder 

 

Fundhündin,Gollmitz,31.01.2025

Offensichtlich große Sehnsucht nach zuhause hat diese Hundedame, die gestern in Gollmitz zugelaufen ist, denn sie jault, seit ihrer Aufnahme bei uns, fast ununterbrochen. 

 

Sie ist ganz freundlich, kann Pfötchen geben und Türklinken aufmachen. Leider ist sie aber bei keinem Haustierregister angemeldet, obwohl sie einen Chip hat.

Nach dem Wochenende können wir die Ordnungsämter wieder erreichen und anfragen, ob die Hündin dort registriert ist. Wir hoffen aber doch sehr, dass ihr Eigentümer über Facebook und unserer Webseite schon eher erreicht wird und sie von ihrem Aufenthalt bei uns erlöst. 

 

>>>weitere Bilder

Fundkatze, grabowstr,16.01.25

+++Fundkatze/Notfall+++

 

Wer hat ein Herz und nimmt dieses Mohrchen auf? 

Leider war bei dem zu Jahresbeginn aus einem Keller in der Grabowstraße geholten Tier nicht herauszubekommen, wo es hergekommen ist.

Inzwischen wissen wir zumindest, dass es ein Mädchen ist, und haben sie entwurmt sowie kastrieren, impfen, chippen lassen. 

Nach wie vor ist sie jedoch extrem ängstlich, und im Tierheim bekommen wir solche Tiere auch nicht zahm. Dazu braucht es viel mehr Menschenkontakt, als wir bieten können, und eine Garantie hat man trotzdem nicht.

Wir wären sehr dankbar, wenn jemand dem Mohrchen einen Platz zum Leben anbieten würde, wo es einen Unterschlupf und genug zu Essen gibt.

 

Wo diese Katze plötzlich herkommt, würden wir gern wissen!

Irgendwie war sie Silvester oder in den Tagen danach in die Kellerräume des Neubaublocks am Anfang der Prenzlauer Grabowstraße geraten bzw. hatte dort Zuflucht gesucht. Keiner der Hausbewohner kannte sie. 

In der Annahme, dass es sich um ein Tier handelt, das nur von der Knallerei verängstigt war, haben wir es dann erst einmal dort weggefangen. Leider verhält sich die Katze aber nach über einer Woche immer noch Menschen gegenüber völlig abweisend, Mittlerweile gehen wir deshalb davon aus, dass sie vermutlich doch ein wildgeborenes, freilebendes Tier ist, das man nach Kastration wieder sein gewohntes Umfeld entlassen sollte. Aber - wo ist das? Die Katze könnte durchaus auch eine größere Strecke vor der Knallerei geflohen sein ...  

>>>weitere Bilder 

Fundkatze, Goethestraße.Prenzlau, 03.12.2024

Diese zutrauliche und sehr hübsche Katze hatte sich vor einigen Tagen ein Grundstück in der Prenlauer Goethestraße als neuen Aufenthaltsort ausgesucht. Allerdings wohnt dort schon ein Hund. Familienangehörige versuchten deshalb umgehend, über Instagram die Herkunft des Tieres zu klären, leider vergeblich.

>>>weitere Bilder 

Fundkater, 08.10.2024 Prenzlau

Am Dienstag Nachmittag,  den.08.10.2024, haben wir diese beiden Hübschen aufgenommen. Sie waren zusammen in einer Transportbox auf dem Parkplatz bei der Gartenanlage Thomas-Müntzer-Platz / Heizhaus in Prenzlau abgestellt.

 

Möglich ist ja alles! So hatten wir anfangs die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass sie dort doch noch abgeholt werden (vielleicht die Box beim Aufbruch erstmal neben das Auto gestellt und dann vergessen einzuladen). Aber die Zeit verging, ohne dass sich etwas tat ... 

 

Nun kann man wohl andere Vermutungen nicht mehr ausschließen, auch dass es sich um ausrangierte Deckkater handeln könnte - immerhin sind die beiden keine normalen Hauskatzen - und nicht kastriert.

Einen Microchip konnten wir natürlich auch nicht finden, und der Pflege- und Ernährungszustand ist nicht berauschend. Trotzem war es in der relativ kleinen Box viel zu eng für die Beiden. Also - wir glaube eher nicht, dass jemand sie vermisst, aber lassen wir uns überraschen!

 

>>>weitere Bilder 

Fundhunde, Falkenhagen/Basedow, 22.09.24

Auf dem Plattenweg zwischen Falkenhagen und Basedow sammelte ein Jäger in der Nacht zu Sonntag,den 22.09.2024, diese beiden Jagdterrier ein. Die Vermutung liegt natürlich nahe, dass sie auch einem Jäger entlaufen sind; immerhin ist laut Tierschutzgesetz das Kupieren der Schwänze hierzulande nur "bei jagdlich zu führenden Hunden" nicht verboten..

Andererseits lassen die Jäger ihre Hunde in der Regel chippen, bei diesen beiden Rüden ließ sich jedoch kein Chip oder eine andere Kennzeichnung finden.

Die Beiden sehen auch ziemlich ramponiert aus; könnte auf der Jagd passiert sein oder aber auch aus Zwistigkeiten untereinander. Zumindest haben sie sich bei ihrer Ankunft so angeknurrt, dass wir sie erstmal in verschidenen Räumen untergebracht haben ....

 

>>>weitere Bilder 

Fundkatze,Georg-Drekering, 05.07.2024

Am Prenzlauer Georg-Dreke-Ring,  hat sich am Freitag, den 05.07.2024, diese Katze in einem Keller angefunden. Da in diesem Bereich gerade die Kellerfenster erneuert werden, ist schwerlich zu sagen, ob sie nun irgendwo aus dem Haus stammt oder von draußen hineingesprungen ist.

Auf jeden Fall aber ist sie zutraulich - und vermutlich trächtig.

>>>weitere Bilder 

Fundkatze, 05.05.2024,B198

Am Sonntag, den 05.05.2024, haben wir diese Katzendame aufgenommen, die sich bereits am Sonnabend an der B198 zwischen der Abfahrt Klinkow und Dedelow aufhielt . Eine Freigängerin auf ihren üblichen Wegen war sie offensichtlich nicht, da sie der Frau, die sich letztendlich ihrer annahm, sofort anschlusssuchend entgegen- und bis zu deren Auto hinterherlief. Zudem saß sie mmer noch an genau derselben Stelle, als die Penzlauer Tierfreundin, die das Tier zunächst nicht mitgenommen hatte, Stunden später am Abend noch einmal dorthin fuhr. Da der Platz an der Bundesstraße sehr gefährlich ist, nahm sie die Katzendame erst mit zu sich, um sie dann am Folgetag zu uns ins Tierheim zu bringen. 

>>>weitere Bilder 

Fundtier Bündigershof

Die erste Fundkatze des neuen Jahres ließ nicht lange auf sich warten: Am 2. Januar tauchte dieses pechschwarze ausgehungerte, aber sehr menschenbezogene Tier in Bündigershof auf. Vielleicht war sie irgendwo vor der Knallerei an Jahresende geflohen?

 

>>>weitere Bilder