Notfall - was tun?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn Sie uns telefonisch nicht immer sofort erreichen können. Im Tierheim ist für diese Fälle ein Anrufbeantworter geschaltet, der regelmäßig abgehört wird und auf dem Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer (möglichst Festnetz) für einen Rückruf hinterlassen können.
In dringenden Notfällen, die sofortiges Handeln erfordern, bitten wir Sie, sich direkt an die zuständigen Behörden zu wenden, wenn wir nicht erreichbar sind. Wichtige Telefonnummer dazu finden Sie am Ende des Textes.
Die behördliche Zuständigkeit ist davon abhängig, welcher Sachverhalt vorliegt.
1. Fundtiere oder Tiere, die die öffentliche Ordnung und Sicherheit bedrohen
- z. B. Katzen, die offensichtlich ihrem Besitzer unbeabsichtigt abhanden gekommen sind,
freilaufende Hunde o.ä.
zuständige Behörde:
- das für die jeweilige Region zuständiges Ordnungsamt
- außerhalb der Dienstzeiten des Ordnungsamtes die Polizei
2. Tiere, die offensichtlich vernachlässigt, misshandelt, zurückgelassen oder ausgesetzt wurden
- z. B. im Karton abgestellte oder an abgelegenen Orten angebundene Tiere, nach Umzügen oder Todesfällen zurückgebliebene Tiere, Tiere, die von ihren Besitzern offensichtlich nicht gefüttert und versorgt werden, mutwillig verletzte oder gequälte Tiere etc.
zuständige Behörde:
- das Veterinäramt des Landkreises
- außerhalb der Dienstzeiten des Veterinäramtes der amtstierärztliche Bereitschaftsdienst
- bei Straftaten die Polizei
3. verletzte oder in Notsituationen geratene Wildtiere und -vögel
zuständige Behörde / Person:
- Polizei
- Umweltamt / untere Jagdbehörde des Landkreises
- Jagdpächter
Wichtige Telefonnummern für den Altkreis Prenzlau
Ordnungsämter:
- Amtsbereich Prenzlau 03984 / 752032
- Amtsbereich Gramzow 039861 / 60023
- Amtsbereich Brüssow 039742 / 86042
- Amtsbereich Uckerland 039745 / 86115
- Amtsbereich Nordwestuckermark 039852 / 479612
- Polizeiwache Prenzlau 03984 / 350
- Veterinäramt des Landkreises Uckermark: 03984 / 701153
Amtstierärztlicher Bereitschaftsdienst:
Die Telefonnummer des jeweils diensthabenden amtlichen Tierarztes wird täglich in der „Prenzlauer Zeitung“ veröffentlich bzw. kann bei der Polizei erfragt werden.
Umweltamt / untere Jagdbehörde des Landkreises Uckermark: 03984 / 701168